Zur Navigation springen Zur Suche springen Zur Inhaltsbereich springen Zur Fußbereich springen

Seit über 25 Jahren

Digitale Kommunikation im Krankenhaus beginnt mit uns

Patient liegt im Krankenhausbett und formt mit seiner rechten Hand und der Hand einer Pflegekraft ein Herz.
ConnectedCare Hardware Development
ConnectedCare Krankenhaus Digitalisierung | Ärztin steht lächelnd mit Tablet in einem modernen Krankenhausbüro
Älterer Patient im Krankenhausbett bedient lachend das ConnectedCare Tablet und hält ein Glas Wasser in der Hand

Unser Fokus: Menschen im Gesundheitswesen

Wir glauben: Wenn es um unsere Gesundheit geht, ist das Beste gerade gut genug. Deshalb haben Menschen in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder Rehakliniken die besten Lösungen verdient. Egal, ob Patient:in, Krankenpfleger:in oder Ärzt:in: Im Zentrum unseres Handelns steht der Mensch.

Unsere Lösungen

Krankenhausprozesse verbessern, Menschen verbinden

Mit der ConnectedCare Software erleichtern wir dem Klinikpersonal den Arbeitsalltag. Unsere Lösungen aus Software und Hardware optimieren Klinikabläufe, vereinfachen die Patientenkommunikation und schaffen so mehr Zeit für Patient:innen.

Erfahrung

> 25 Jahre

Kunden weltweit

> 1.000

ConnectedCare Tablets

300.000

Unsere Vision

Wir schaffen eine vernetzte Gesundheitswelt für alle Menschen.

„Ausgehend vom Patientenbett erleichtern wir mit digitaler Kommunikation Pflegekräften und Patient:innen den Klinikalltag. Unsere Services entlasten das Personal und schaffen Mehrwerte für alle Beteiligten.“

Ralf Lietzow

ConnectedCare General Manager

Unternehmensgeschichte

Unsere Story: Da kommen wir her

Umzug nach Münster-Wolbeck

Die ConnectedCare GmbH ist Anfang Juli 2025 in das „Classical – Service – Center“ (CSC) in Münster-Wolbeck umgezogen. 

Das CSC ist ein modernes und repräsentatives Gewerbe- und Büroobjekt, welches der Büro- und Lagerflächen viele Serviceleistungen und Vorteile für den operativen Geschäftsbetrieb der ConnectedCare GmbH bietet.

Umfirmierung in ConnectedCare GmbH

Die BEWATEC ConnectedCare GmbH wird umfirmiert in ConnectedCare GmbH.

Umfirmierung in BEWATEC ConnectedCare GmbH

Die BEWATEC Kommunikationstechnik GmbH wird umfirmiert in BEWATEC ConnectedCare GmbH. Es findet ein Wechsel in der Geschäftsführung statt.

Anschluss an Phoenix Mecano

BEWATEC wird 25, richtet sich neu aus und schließt sich der Phoenix Mecano-Gruppe an. So wird das Unternehmen zum Kompetenzzentrum für patientenzentrierte Hard- und Software innerhalb des Konzerns.

Wandel zum Softwareanbieter

Unser Berliner Standort wird gegründet, der sich der Weiterentwicklung der Software widmet. 2019 wird die ConnectedCare Patient App für die digitale Patient Journey gelauncht. Der Wandel vom Hardwareproduzenten zum Systemanbieter für Software und Hardware ist vollzogen.

Hardwareproduktion in China

Um die Hardwareproduktion auszubauen, wird in China die BEWATEC Technologies Co., Ltd. gegründet. 2017 ist auch die Geburtsstunde der BEWATEC.ConnectedCare Software.

Einführung von MediPaD

Die dritte Gerätegeneration MediPaD wird in den Markt eingeführt. Gleichzeitig baut BEWATEC die Cloudarchitektur aus und öffnet das Betriebssystem für Thirdparty-Applications.

ConnectedCare Unternehmensgeschichte | Patient im Krankenhausbett bedient ConnectedCare Tablet MediPaD

Aufmerksamkeit durch Innovationen

Markenrelaunch, erfolgreiche Einführung der B-Home-Serie und erste cloudgesteuerte Geräte: Mit verschiedenen Innovationen erregt BEWATEC Aufmerksamkeit. 2002 wird auch das erste Mal der Red Dot DesignAward gewonnen.

Sie möchten mehr über ConnectedCare erfahren?

Sprechen Sie uns an!

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!